Datenschutzerklärung
Diese
Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß
Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den
Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren.
Verantwortlicher gemäß Art.4 Abs.7 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Ruth
Reinartz, Am Bonneshof 35
40474
Düsseldorf
Vorsitzende des Personalrats
Hauptschule bei der Bezirksregierung Düsseldorf
Wir
nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Denken Sie aber auch
daran, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich
Sicherheitslücken enthalten kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem
Zugriff durch Fremde ist nicht möglich.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6
Abs.1 lit. f DSGVO
Information über Zugriffsdaten
Unsere
Website wird von der Strato AG gehostet.
Der Provider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert sie als
„Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden protokolliert:
Zugriffe und
Seitenabfragen
Datum und Uhrzeit
zum Zeitpunkt des Zugriffes
Zeitzonendifferenz
zur Greenwich Mean Time (GMT)
Menge der
gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis,
von welchem Server Sie auf unsere
Seite gelangten
Verwendeter
Browser
Verwendetes
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Verwendete
IP-Adresse (wird anonymisiert)
Die
erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und der
Verbesserung der Website. Der Provider
behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen,
sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Unsere
Website verwendet keine Cookies. (Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Endgerät gespeichert werden und auf die Ihr Browser zugreift.)
Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir
erheben außer den obligatorischen Anmeldedaten des Providers keine
personenbezogenen Daten.
Als
personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, Ihre
Person zu bestimmen und die zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also
beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit E-Mails
Da wir
unsere E-Mail-Adressen auf der Website angegeben haben, können Sie mit uns per
E-Mail Kontakt aufnehmen. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen,
werden Ihre Angaben gespeichert, damit zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer
Anfrage auf diese zurückgegriffen werden kann.
Die E-Mail-Adressen @brd.nrw.de sind die Adressen des Büros. Es kann in
Ausnahmefällen dazu kommen, dass ein anderes Mitglied des Büroteams auf eine
Ihrer E-Mails antwortet. Ohne Ihre Einwilligung werden
diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange
gespeichert, wie es zur Beantwortung Ihrer Fragen erforderlich ist. Alle in
diesem Zusammenhang gespeicherten Daten löschen wir, wenn die Speicherung nicht
mehr erforderlich ist.
Rechte des Nutzers
Aufgrund
der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes haben Sie als Nutzer das Recht,
jederzeit von uns kostenlos eine Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht auf
Berichtigung falscher Daten und auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.